Hirse-Dinkel-Toast oder heute ganz weich
Hirse-Dinkel-Toast oder heute ganz weich Unser weicher und saftiger Hirse-Dinkel-Toast schmeckt nicht nur sonntags gut und ist in einer knappen Stunde zubereitet. Und so einfach geht's
Hirse-Dinkel-Toast oder heute ganz weich Unser weicher und saftiger Hirse-Dinkel-Toast schmeckt nicht nur sonntags gut und ist in einer knappen Stunde zubereitet. Und so einfach geht's
Knusprig zarte Parmesan-Kekse: Gut zu Wein und zu mir! Unser knusprig zarten Parmesan-Kekse benötigt nur 3 Grundzutaten und sind in weniger als 1 Stunde inkl. Back- und Ruhezeiten zubereitet. Wenn die Tage etwas kürzer und kühler werden sind sie der ideale Snack zu einem guten Glas
Buttrig zartes Shortbread oder zuversichtlich gut Unser buttrig zartes Shortbread benötigt nur 5 Grundzutaten und kommt völlig ohne Ruhezeiten aus. Teig verrühren, in die Form drücken, backen, fertig. Eine Tasse Tee dazu - und alles wird gut! Und so einfach geht's
Die schokoladigsten Schokoladenmuffins oder viel Geburtstag zum Glück (*in Kooperation mit Lindt) Nicht zu süß, sondern richtig intensiv-schokoladige Muffins gelingen mit den neuen Milch Chocoladen Excellence von Lindt - erhältlich mit 45%, 55% und 65% Kakaoanteil und damit weniger Zucker. Voller Genuss ohne Reue - und
Hausgemacht: Apfelessig selbst herstellen oder ein paar Haltungsnotizen Unser hausgemachter Apfelessig schmeckt nicht nur unvergleichlich gut und erledigt sich von selbst, sondern verwertet den gesamten Apfel inklusive Putz und Stingel und verwertet damit Teile, die sonst im Abfall gelandet wären. Und so einfach geht's
Zitronen-Mascarpone Kuchen oder ohne geht auch, ist aber blöd Unser Klassiker unter den schnellen Rührkuchen dient Sonntags als Jause in der einfachen Variante am Familientisch oder auch als Basis für aufwändigere Torten mit Füllungen. Und so einfach gelingt's
Steirische Krapfen oder sag' niemals Berliner zu ihnen Krapfen gehören am Fasching-Dienstag bei uns einfach dazu. Wer selbst nicht so gerne mit Öl ausbäckt, probiert unsere einfache Backofen-Variante, die dem Original in (fast) nichts nachsteht. Und so einfach geht's
Wiener Gulasch (inkl. Backofen-Variante) oder keine Zeit, uns zu beeilen Unser Wiener-Gulasch ist ganz einfach zu zubereiten - das Geheimnis liegt in der Kochzeit, die man ihm gewährt. Eine Schritt für Schritt Anleitung für das perfekte Gulasch gibt's jetzt am Blog
Herzige Zitronen-Himbeerkekse Der Tag der Liebe, der Valentinstag, steht vor der Türe und wir haben herzige Zitronen-Himbeerkekse vorbereitet, die hoffentlich soviel Freude bringen, wie sie mit Liebe gebacken wurden
Erdäpfelstrudel mit Steinpilzen oder das wäre ja gelacht Unser Erdäpfelstrudel mit getrockneten Steinpilzen ist wunderbar aromatisch und einfach zuzubereiten. Es muss nicht immer Fleisch auf den Tisch, wenn wir etwas Besonderes kochen wollen