20 Min. (+ 60 Min. Ruhezeit)
für 1 Blech ca. 16 Kekse
leicht
Winter und Tee gehören für mich zusammen. Während ich an warmen Tagen reines, klares Wasser immer bevorzugen würde, liebe ich spätestens ab 10 Grad Außentemperatur die dampfenden Aromen des Tees. Ich mag alles daran. Das Zubereiten. Das Schlürfen der ersten heißen Schlucke. Das Hände wärmen und festhalten an der Tasse. Der Duft, der mir in die Nase stiegt. Und sogar das Warten.
Denn davon bin ich überzeugt: Die besten Dinge im Leben benötigen Zeit. In einer Welt, in der wir oft den Drang verspüren, alles sofort zu erledigen, kann das Warten auf den perfekten Tee uns eine wichtige Lektion lehren: Geduld und Achtsamkeit.
Am Tee mag ich so gut wie alles. Vor allem aber auch das obligatorische Keks. Das gehört nämlich dazu. Und am liebsten knabbere ich dieser Tage in dem zart buttrigen Cranberry Orangen Shortbread. Und ja falls ihr euch fragt: Der Tee muss nicht unbedingt sein.
20 Min. (+ 60 Min. Ruhezeit) | für 1 Blech | Schwierigkeitsgrad: leicht
1.Alle Zutaten bis auf die Cranberrys zu einem bröseligen Teig verarbeiten.
2. Die Cranberrys fein hacken und unter die Brösel mischen. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und zwischen Frischhaltefolie ausgerollt im Kühlschrank mindestens eine Stunde kalt stellen oder für 20 Minuten tiefkühlen.
3. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
4. Das Shortbread aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Messer in Rechtecke schneiden – auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen.
5. Das Shortbread etwa 15 – 20 goldbraun backen. Nicht zu dunkel, wenn die Ränder hellbraun werden, sind sie fertig. Auskühlen lassen.
6. Über einem Wasserbad die weiße Schokolade schmelzen und das Shortbread damit verzieren. Auskühlen lassen.
Sobald das Cranberry-Orangen Shortbread ausgekühlt ist, kann es in einer luftdichten Dose mindestens eine Woche aufbewahrt werden.
Noch keine Kommentare vorhanden.