Rahmgurke. Eierschwammerl. Ei.
Sonntag Vormittag ist endlich Zeit alles einwenig ruhiger angehen zu lassen. Später aufzustehen. Musik zum Frühstück zu hören. Die Zeitung zu lesen. In echt. Aus Papier.
Continue ReadingSonntag Vormittag ist endlich Zeit alles einwenig ruhiger angehen zu lassen. Später aufzustehen. Musik zum Frühstück zu hören. Die Zeitung zu lesen. In echt. Aus Papier.
Continue ReadingKalbsschnitzel in Zitronen-Kapernsauce
5 gute Gründe den Strudelteig selbst zu machen: Grundrezept und Kürbis-Strudel
Continue ReadingGeschüttelt und nicht gerührt wird das traditionelle Gebäck, das Schüttelbrot, aus dem schönen Südtirol (wo ich noch nie war und so gerne mal sein würde), bevor es in Form gebracht und gebacken wird. Dieses Schütteln hat den Sinn den Teig etwas zu lockern, das Ziehen in
Continue ReadingDer Herbst lässt dicke Tropfen aus der grauen Wolkendecke fallen und die Melancholie aufkeimen. Ist er schon vorbei, der Sommer? Es scheint einwenig so. Der Herbst ist da. Und doch wird er oft zu unrecht betrauert, wie ich finde. Ich mag ihn, den Herbst. Mit
Continue ReadingEs gibt Dinge, die für sich stehen - so wie Eierschwammerl. Sie brauchen kein Add-On, kein Update, kein Upgrade. Sie wirken als das was sie sind. Pur und phänomenal. Eierschwammerl zählen für mich zu diesen Dingen. Abgebraten mit einer Prise Salz und Pfeffer sind sie
Continue ReadingMelonensorbet mit Schuss Dieses fruchtig-erfrischende Melonensorbet mit einem Schuss Vodka oder Gin kommt mit nur 5 Zutaten aus und überrascht als Zwischengang in einem Menü oder einfach nur so als Drink in heißen Abendstunden. Und so einfach geht's
Continue ReadingDie Gurke ist ein Sommerkind. So wie ich. Obwohl ich am liebsten ein Frühlingskind wäre, denn den Frühling mag ich besonders gern. Aber gut. Gut ist auch die Gurke. Wenn sie nicht nur nach lauwarmen Wasser, sondern richtig nach Gurke schmeckt. Zart und doch kräftig.
Continue ReadingDas neue Junika Buch ist bald da. Immer wenn es allzu ruhig auf meinem Blog, hecke ich etwas aus. Diesmal hat es besonders viel Spaß gemacht, denn mein Kinderblog "Junika" - bei dem ich vorwiegend zucker- und salzarme Küche für die ganze Familie vorstelle, hat
Continue Reading