Hirse-Toastbrot – glutenfrei, hefefrei aber nicht spassbefreit
- Brot & Gebäck, Frühstück & Brunch, Grundrezepte
Hirse-Toastbrot – glutenfrei, hefefrei aber nicht spassbefreit
80 Minuten + 1 Nacht
für 1 Brot
leicht
Hirse-Toastbrot – glutenfrei, hefefrei aber nicht spassbereit …
Was soll ich sagen? Dieses Hefe-Toastbrot klingt jetzt mal beim ersten Zuhören ein bisschen „underwhelming“, was den Genussfaktor betrifft. Und ich muss zugeben, ich war auch skeptisch. Aber bereits zum zweiten Mal in meinem Leben mache ich eine – aufpassen, das klingt noch weniger nach Genuss – Darm-Entlastungskur. Nach einer Anti-Biotika Kur, dem langen Winter, dem andauernden Stress bin ich nicht mehr so in Gänge gekommen. Und zack, machte sich das direkt bemerkbar. Nur meine Sportroutinen konnte ich halten, allerdings waren die im Kampf gegen obig genannte Einflussfaktoren auch, sagen wir mal, hilflos.
Nachdem sich meine Ernährungs-Ausbildung dem Ende naht, meine Diplomarbeit eingereicht und meine Vorfreude auf neue Wege und den Sommer groß war, fühlte sich das ein bisschen wie ein Rückschritt an. Eine Ernährungs-Coachin, die selbst Probleme hat? Ja. Eine Ernährungs-Coachin, die selbst Probleme hat. Ich weiß nämlich von was ich spreche. Ich verspreche nichts, was ich selbst nicht halten kann. Und ich weiß, wie es sich anfühlt, einen stressigen Alltag mit Familie und Job wuppen zu müssen ohne sich selbst zu verlieren. Also backe ich glutenfreies, histaminarmes und darmfreundliches Hirse-Toastbrot.
Und während ich mir davon ein Stück frisch getoastet mit Zuccini-Aufstrich nehme und es mit einem saftigen Stück Hendl belege, bin ich zuversichtlich, dass sich auch gesunde Routinen, die mir gut tun, mit Genuss verbinden kann.
Und damit das Hirse-Toastbrot auch wirklich gelingt, hier meine ultimativen Tipps.
- Die Hirse schon vor dem Einweichen gut spülen. Und auch danach ordentlich mit frischem Wasser durch waschen.
- Den Teig wirklich mindestens 20 Minuten – eher länger quellen lassen.
- Die 60 Minuten Backzeit variieren je nach Backofen – auch hier tendiere ich eher ausnahmsweise zu etwas länger.
- Lass das Brot gut auskühlen und schneide es dann zum Toasten in Scheiben.
80 Min + 1 Nacht | für 1 Brot | Schwierigkeitsgrad: leicht
1. Die Hirse abspülen und über Nacht einweichen – und nochmals spülen.
2. Die Hirse zusammen mit dem Wasser fein pürieren
3. Hirseflocken, Flohsamenschalen , Salz, Öl und Gewürze unterrühren.
4. Den Teig etwa 20 Minuten – auch länger, quellen lassen.
5. Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
6. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Umluft etwa 60 Minuten backen.
7. Das Brot ist fertig, wenn man auf der Rückseite drauf klopft und es hohl klingt.
Nährwerttabelle
- Brennwert669 kal
- Gang/Kategorie
- Appetizer
- Breakfast
- Menge pro Portion
- Kalorien669
- % Täglicher Bedarf*
- Fett gesamt25 g34.72%
- Kohlenhydrate gesamt86 g31.27%
- Ballaststoffe29 g103.57%
- Eiweiß13 g26%
- * Die % geben an, wieviel des täglichen Verbrauchs in diesem Gericht enthalten sind.
TIPP
Das Brot lässt sich gut auf Vorrat einfrieren.
No Comments