Kinder, wie die Zeit vergeht
Ach, ich sags Euch. Die Zeit verfliegt. Meine Kleine steht bereits auf eigenen Beinen. Nicht im übetragenen, sondern tatsächlichem Sinne. Unglaublich. Inzwischen ist auch mein zweites Baby gediehen. Nein, ich war nicht schon wieder schwanger, sondern habe zwei meiner Lieblingsinspirationen zusammen gebracht.
Mein Baby und kochen!
Daraus wurde ein (Koch)Buch. Juhu! Gemeinsam mit einer Freundin habe ich die Erfahrungen und Rezepte, die wir mit unseren Kids gemacht haben, gesammelt, verbessert, getestet und … TATAAA! ein Buch geschrieben.
„Junika beginnt zu essen – Ein Erfahrungsbericht zweier Mütter zur breifreien Beikost“. So lautet der Titel und ich denke, das bringt es schon auf den Punkt. Wir haben auf Brei verzichtet und uns vom Konzept einer Lady aus GB inspirieren lassen. „BLW“ – baby led weaning … wer jetzt neugierig ist, schaut einfach mal auf facebook oder auf unserer Website vorbei! AB SOMMER IM HANDEL ERHÄLTLICH!
zwergenprinzessin
19. Mai 2014at13:14wie super!!! das werde ich gleich mal meiner jungmama-freundin weiterleiten. 🙂
das header-bild mit den beiden mäderln gefällt mir übrigens total gut!
Eva
19. Mai 2014at15:41Fein! Danke, das freut mich so sehr … sind tatsächlich unsere Mädchen. ;-)) Alles Liebe, Eva
Kerstin von sanvie
20. Mai 2014at17:28Liebe Eva, das ist ja toll! Ich finde die Vorgehensweise total spannend und würde das mit Emil gern mal ausprobieren, allerdings muss der Zwerg dafür erstmal sitzen können. Wirds das Buch auch in Deutschland zu kaufen geben? Es ist bestimmt toll geworden! Liebe Grüße, Kerstin
Eva
22. Mai 2014at4:58Liebe Kerstin, ich lasse es dich jedenfalls wissen, wenn das Buch erschienen ist, das wird noch etwa 1 Monat dauern. Inzwischen kann ich Dir das Grundlagenbuch empfehlen: „Baby led weaning“ von Gill Rapley. Das würde ich jedenfalls vorher lesen/scannen … bin gespannt, wie es Euch ergeht. Alles Liebe, Eva
Elisabeth
13. Juni 2014at18:44Super Projekt! Ich bin zwar nicht mehr in der Zielgruppe, hab aber vor 3 Jahren meine Zwillingsbuben auch per BLW ernährt. In Dänemark, wo ich lebe, war ich damals echt eine Exotin (mit den Stoffwindeln und dem Tragetuch allerdings auch).
Schön, dass es jetzt bald ein deutsches Buch geben wird! Ich hab oft das englische Buch weiterempfohlen, aber die meisten wollten doch lieber auf deutsch lesen.
Alles Liebe,
Elisabeth
Eva
19. August 2014at7:17Liebe Elisabeth, entschuldige meine späte Antwort, irgendwie bist Du in den Spam Ordner gerutscht. Wie schön – eine Leserin aus Dänemark. Ich nehme mir seit gefühlten 1000 Jahren vor mal nach Dänemark zu kommen, vor allem das Design hat es mir angetan. Bis jetzt hat es „nur“ für Schweden gereicht. Vielen Dank für deine lieben Worte und eine mutige Entscheidung schon vor Jahren deinen BLW Weg zu gehen.Wow! Wenn Du Lust hast, schau doch mal bei uns vorbei http://www.junikabeginntzuessen.com, da zeigen wir auch Gerichte für die ganze Familie. Oder Du bleibst hier bei mir, ich bemühe mich wieder öfter zu posten. Alles Liebe, Eva