Schnelle Nudelsuppe mit Goldmarke Suppennudeln und Karottenknöderl

Schnelle Nudelsuppe mit Goldmarke Suppennudeln und Karottenknöderl (in Kooperation mit Recheis)

Schnelle Nudelsuppe mit Goldmarke Suppennudeln und Karottenknöderl (in Kooperation mit Recheis)

15 Min. 

für 6 Personen

leicht

ZUTATEN

 
120 g Karotten, gekocht
45 g Pastinakten, gekocht alternativ Sellerieknolle, gekocht
Prise Salz
10 g Kartoffelstärke 
500 ml Gemüsesuppe, klar
75 g Recheis Goldmarke Suppennudeln
Schnittlauch zum Bestreuen
 
SPEZIELLES EQUIPMENT
 
Keines
 
 
Schnelle Nudelsuppe mit Goldmarke Suppennudeln und Karottenknöderl …

Ich mag es, wenn manche Dinge immer so sind, wie sie es waren. Verlässlich. Das klingt wenig aufregend, aber ich finde das Leben in den meisten Fällen aufregend genug. Dann brauche ich Stabilität und Nudelsuppe. Mit kleinen Karottenknöderl, die schmecken, wie früher. 

 

Während ich also versuche gegen all die Turbulenzen des Lebens anzukommen, wie ein kleiner Don Quijote, koche ich Nudelsuppe mit den Goldmarke Suppennudeln von Recheis und Karottenknöderl, die schmecken wie immer. Im besten Sinne. Gut, dass ich mich auf manches verlassen kann.

 

Und damit die Nudelsuppe mit Karottenknöderl  auch wirklich perfekt gelingen, hier meine ultimativen Tipps.
  • Die klare Gemüsesuppe ist hier ein Hauptdarsteller. Ich koche meine Gemüsepaste selbst und habe so immer genug auf Vorrat, um sie schnell zu Brühen zu verarbeiten. Sie schmeckt viel besser als die Suppenwürfel und außerdem weiß ich was drin steckt. Ansonsten lässt sich Gemüsebrühe auch vorkochen und einfrieren.
  • Die Suppennudeln: Ich finde die Goldmarke Suppennudeln am besten, weil sie für mich die ideale Dicke und Länge haben und einfach dazu gehören. So wie immer.
  • Die Karottenknöderl sind das ideale Resteverwertungsessen. Bleiben bspw. Karotten aus einer Suppeneinlage übrig – zack, Karottenknöderl. Oder es bleiben Karotten und Wurzelgemüse vom Ofengemüse übrig – ich wisst schon …

25  Minuten   | für 2 Personen | Schwierigkeitsgrad: leicht

1. Für die Suppe die Gemüsebrühe leicht zum Kochen bringen.

2. Die gekochten Karotten und Pastinaken mit dem Pürierstab pürieren, Stärke unterrührens und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse mit dem Löffel kleine Portionen abstechen und mit nassen Händen kleine Knöderl formen. In die siedende Gemüsesuppe geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

3. Nach etwa fünf Minuten die Goldmarke Suppennudeln dazu geben und weitere fünf Minuten leicht köcheln lassen.

4. Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch bestreuen.

Nährwerttabelle

 

  • Brennwert73 kal
  • Gang/Kategorie
    • Appetizer
    • Breakfast
1
This is an extra note from author. This can be any tip, suggestion or fact related to the recipe.
  • Menge pro Portion
  • Kalorien73
  • % Täglicher Bedarf*
  • Fett gesamt1 g1.39%
  • Kohlenhydrate gesamt14 g5.09%
  • Eiweiß3 g6%
TIPP

Die Karottenknöderl lassen sich nach Lust und Resten mit anderem Wurzelgemüse variieren. So nehme ich bspw. auch mal eine halbe Kartoffel oder gelbe Rüben oä dazu.

 
Weiterempfehlen:
Keine Kommentare

Ein Kommentar schreiben