Türkische Pasta (Yalanci Manti)

Türkische Pasta (Yalanci Manti) oder gesund, vegan und gut

Türkische Pasta (Yalanci Manti) oder gesund, vegan und gut

25 Minuten

für 4 Portionen

leicht

ZUTATEN

 
400 g Nudeln
300 g Naturjoghurt, vegan 
1 Knoblauchzehe
4 El Olivenöl
1 Zwiebel
400 g Nudeln, Hartweizengrieß
500 g Veggie-Hack aus Erbsen
2 – 3 Zucchini
2 Tl Paprikapulver
1 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer
Petersilie
SPEZIELLES EQUIPMENT

Keines

 
 
Türkische Pasta (Yalanci Manti) oder gesund, vegan und gut …

Ich liebe die würzigen Aromen der türkischen Küche und wollte eine gesunde, pflanzliche Alternative zu Yalanci Manti, die auch noch zeitsparend ist.

 

Deswegen gibt es heute statt traditioneller Teigtaschen ein  protein und ballaststoffeiches Nudelgericht, kombiniert mit cremigem Sojajoghurt, aromatischem Knoblauch und einer würzigen Paprika-Öl-Mischung. Abgerundet mit frischen Kräutern entsteht ein sättigendes, gesundes Gericht – voller Geschmack und ohne großen Aufwand. Perfekt für eine schnelle, ausgewogene Mahlzeit!

 

Während ich mir also gedankenverloren zwischendurch wieder einen Löffel im Vorbeigehen gönne, stelle ich fest, dass Schnabulieren im Vorbeigehen so ziemlich das Gegenteil von gesund und ausgewogen ist, aber so gut schmeckt.

 

Und damit meine Variante der türkischen Pasta auch wirklich gelingt, hier meine ultimativen Tipps.
  • Das Veggie-Hack muss wirklich gut abgegossen sein, zu viel Feuchtigkeit verhindert das Anrösten.
  • Wir mögen die Variante aus Erbsenprotein am Liebsten, aber probiert euch durch.
  • Das Paprikapulver ist ein kritischer Faktor und sollte hochwertig und nicht bitter sein.
  • Auch beim Olivenöl ist die Güte kritisch.
  • Petersilie kann es für mich nicht genug geben, ich habe nach dem Videodreh noch eine ganze Handvoll drunter gerührt.

25  Minuten   | für 4 Personen | Schwierigkeitsgrad: leicht

1. Das Joghurt und die ausgepresste Knoblauchzehe miteinander verrühren. Mit Salz abschmecken und zur Seite stellen.

2. Die Nudeln in ausreichend Salzwasseral dente kochen, abgießen mit Olivenöl beträufeln und zur Seite stellen.

3. Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken, in Olivenöl anrösten. 

4. Das Veggie Hack mit heißem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen.

5. Die Zucchinis waschen und zur Hälfte in Scheiben schneiden. Die andere Hälfte reiben.

6. Das Veggie Hack abgießen und zu den Zwiebeln geben, scharf anbraten. Die geriebenen Zuchini mitbraten. Dann mit Paprikapulver und Tomatenmark braten bis alles schön geröstet ist.

7. In einer extra Pfanne die Zucchinischeiben goldbraun rösten.

8. Zum Schluss alle Teile zusammenfügen und mit Knoblauch-Joghurt und Petersilie servieren.

Nährwerttabelle

 

  • Brennwert430 kal
  • Gang/Kategorie
    • Appetizer
    • Breakfast
1
This is an extra note from author. This can be any tip, suggestion or fact related to the recipe.
  • Menge pro Portion
  • Kalorien430
  • % Täglicher Bedarf*
  • Fett gesamt15 g20.83%
  • Kohlenhydrate gesamt50 g18.18%
  • Eiweiß15 g30%
TIPP

Natürlich lässt sich das Gericht auch leicht mit Hackfleisch und Joghurt zubereiten.

 
Weiterempfehlen:
Keine Kommentare

Ein Kommentar schreiben