20 Min. (inkl. Backzeit)
für 1 Backblech
Schwierigkeitsgrad: leicht
Heute gibt es einfache Zucker-Zimt Palmiers. Die gibt es immer, wenn nichts mehr da ist. Und nichts mehr geht. Der Gusto aber groß ist. Für solche Fälle habe ich immer meist eine Packung Blätterteig im Kühlschrank. Aus der lässt sich nämlich immer was Zaubern. Auch, wenn mich die Muße längst verlassen hat, die Familie auf der Couch mit einem Film wartet oder sich überraschend Besuch ankündigt. Huch! Bevor die Schweißperlen sich auf der Stirn ausbreiten können, ist der Blätterteig ausgerollt, auf einem Bett aus knirschendem Zimt-Zucker Gemisch gelegt, bestreut, wieder aufgerollt, gebacken und zack: Palmiers.
Ich habe frühe Erinnerungen an dieses Gebäck. Manchmal gab es sie bei meiner Oma aus der Plastik-Schütte. Und wenn man diese leicht nach vorne und hinten geschüttelt hat, haben die Palmiers darin wie eine Rassel geklungen. Auch daran erinnere ich mich sehr gut. Seltsamer Weise war mir und offensichtlich auch meiner Oma nicht klar, dass diese kleinen französischen Verführungen schneller zubereitet sind, als eine Packung geöffnet werden kann. Der Geschmack aus karamellisierten Zucker, warmen Zimtnoten und feinblättrigem Teig ist einfach himmlisch. Und die Brösel auf die Couch – also besser einen kleinen Teller bemühen.
Heute gibt es die Palmiers nicht mehr aus der Schütte. Aber die karamellige Note, der sanfte Zimt und der krachende Blätterteig setzt bis heute Schwingungen des kleinen Glücks frei – und bleibt der Rhythmus mit dem ich mit muss.
20 Min. (inkl. Backzeit) | für 1Backblech | Schwierigkeitsgrad: leicht
1. Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
2. Den Zucker mit dem Zimt vermischen und die Hälfte auf einer sauberen Arbeitsfläche verteilen. Das sollte in etwa die Größe des ausgerollten Blätterteigs haben.
3. Den Blätterteig darauf ausrollen – mit einem Teigroller etwas andrücken, dass das Zimt-Zucker Gemisch beim Aufrollen gut kleben bleibt.
4. Den restlichen Zimt-Zucker auf der Oberseite verteilen.
5. Von beiden kurzen Seite her zur Mitte aufrollen.
6. Mit einem scharfen Messer etwa einen halben bis einen Zentimeter große Scheiben abschneiden. Die Palmiers mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und etwa 15 – 20 Minuten goldbraun backen.
Die Palmiers können mit Pesto auch pikant gefüllt werden.
Noch keine Kommentare vorhanden.