Einfach. Hier. Und jetzt.

 

Im Topf blubbert die Suppe so vor sich hin und stößt kleine Seufzer der Erleichterung aus. Gleich ist es soweit. Teller klackern und finden ihren Platz am Tisch. Besteck noch dazu. Hinsetzen. Ankommen. Wie war dein Tag? Jetzt eine gute Speise zu sich nehmen. Einfache Gerichte, aus saisonalen Produkten, die vollmundig nach zu Hause schmecken und doch einen neuen Blick auf Vertrautes gewähren.

Schlicht und besonders.

Alle Rezepte von A – Z

 

Du suchst nach einem konkretem Rezept? Hier findest Du alle Rezepte alphabetisch sortiert zum Nachlesen!

→ Zu den Rezepten

Es geht immer um das Bauchgefühl

 

Die Rezepte sind verwurzelt in der österreichischen Alltagsküche, doch mit den Zehen im Mittelmeer. Es ist der mediterrane Einschlag, der den traditionellen Speisen Leichtigkeit gibt. Und es ist die Gedankenwelt verbunden mit der einzigartigen Bilderwelt von Amélie Chapalain, die daraus mehr als nur ein Kochbuch macht. Es geht nicht nur darum, sich an den Speisen satt zu essen. Vielmehr sind sie eine Art Schaufenster für Bauchgefühle aller Arten: dort gerät die Burrata an geschmolzene Paradeiser und wird dadurch zum Inbegriff der «Euphorie beim Planen des nächsten Urlaubs». Im Biss in die Petersilwurzel-Chips entlädt sich die ganze «Gereizheit nach einem langen Tag». Die Texte bieten Einblicke in meine Küchen- und Gedankenwelt: Soulfood im wahrsten Sinne des Wortes. Das Buch gibt es bei deinem Lieblings-Buchhänder um die Ecke oder überall online, wo es Bücher gibt. Wenn Du magst kann Du es aber auch – gerne mit Wunsch-Widmung – bei mir direkt bestellen. Dann zahlst Du zwar Versandkosten, dafür gibt´s aber auch eine kleine, persönliche Überraschung dazu.

PRESSESTIMMEN

„Gutes Bauchgefühl – Erstaunen, Euphorie, Enttäuschung: Diese und andere Emotionen übersetzt die steirische Foodbloggerin Eva Kamper-Grachegg in saisonale Rezepte, die Körper und Geist nähren.“

„… Bitte jetzt bloß „nicht schon wieder Quiche!“ denken. Sie werden staunen, was sich hinter diesem simplen Gericht verbirgt: eine frühlingshafte Offenbarung. Man muss sich nur darauf einlassen. Wie auf so vieles im Leben.“

„Saisonale Küche von Eva Kamper-Grachegg, die in ihrem Kochbuch Gefühle in Rezepte übersetzt. … Die von Amélie Chapalain wunderschön fotografierten Gerichte sind nach Jahreszeiten gegliedert und werden von stimmungsvollen Texten begleitet.“

„Poetische Inspiration: … die Gefühle, für die es Rezepte gibt sind ebenso wohl überlegt, wie -formuliert. Eine schöne Idee, die Lust aufs bewusste Kochen mit ausgewählten, saisonalen Zutaten und erst recht aufs Genießen in Slow-Food-Manier macht.“

„Gerichte für die Seele. Nicht nur die Liebe geht durch den Magen: Bloggerin Eva Kamper-Grachegg hat Rezepte für jede Stimmungslage kreiert.“

Kamper-Grachegg zeigt auf, dass man mit Essen verschiedene Ebenen betreten, „Freude, Frieden, Dankbarkeit“ zeigen kann. Sie bricht auch eine Lanze für das gemeinsame Essen. „Das ist bei uns daheim ganz wichtig. Weil es nicht nur um Nahrungsaufnahme geht. Sondern um gemeinsame Zeit. Um Gespräche. Die Zeit zu haben, um zu fragen: ,Wie geht es dir?‘ Und sich für die Antwort zu interessieren!“

“Eva Kamper-Grachegg und Amélie Chapalain versorgen uns zu jeder Jahreszeit mit abgestimmtem Comfortfood, das bewusst genossen, anstatt nebenbei gefuttert werden soll ― und dazu anregt, über das Leben zu philosophieren.”

Die Autorin Kamper-Grachegg zeigt uns hier eine Inspirationsquelle für jede Jahreszeit. Man schmökert sich durch kreative Rezeptideen, versinkt in gefühlvollen Texten oder genießt die wunderbaren Fotos. Doch plötzlich durchstöbert man den Kühlschrank und probiert einfach eines der Rezepte aus. … Eine kulinarische Fundgrube, der ich sehr gerne 5 Sterne gebe.

 „In schlichten und dennoch besonderen Rezepten wandert man durch die Jahreszeiten der österreichischen Küche mit leicht mediterranem Einschlag. Die cremige Kürbiscarbonara hat die Herbstküche bei uns eingeläutet und wird sicher fester Bestandteil der Leibspeisenliste bleiben.“

„ … ich könnte ewig weiter schwärmen, aber lieber gehe ich gleich zurück in die Küche und setze Gefühle in Rezepte um. Macht Spaß, Appetit und gute Laune.“

Die ganze Gefühlswelt entdecken.

 

Ergänzend zum neuen Kochbuch findest Du hier noch mehr gelingsichere, saisonale Gefühls-Rezepte, gedankenvolle Texte, einzigartige Bilder. Lustiges, Trauriges und manchmal auch einfach nur Schönes. Stöbere durch die Artikel und Kategorien undlass Dich einfach treiben und inspirieren. Die Artikel kannst Du schnell und einfach online beziehen und direkt lesen – ab € 0,45.

  • Alle
  • Essen & Gesellschaft
  • Gefühle & Rezepte
  • Interieur
  • Klartext
  • Mental-Tipps
  • Rezept

Frühlings-Rezepte

Jetzt Newsletter bestellen!
Hunger auf mehr? Deine kulinarische Post

 

Keine Rezepte und Geschichten mehr verpassen! Trage Dich in unsere kulinarische Post ein und erhalte regelmäßig, aber bestimmt nicht zu oft, Nachricht über Neuigkeiten, Rezepte und kulinarische Geschichten. Außerdem bekommst Du Zugang zur EXKLUSIVEN Download-Bibliothek!

Newsletter bestellen

Aktuelles vom Blog