Hartweizen-Pasta: Das Original Pasta-Rezept aus Apulien mit nur zwei Zutaten gelingt kinderleicht mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung - ganz ohne Nudelmaschine
Palatschinken sind wie die Umarmung eines guten Freundes. Einfach und immer eine gute Idee. Ich bin schon als kleines Mädchen ein bisschen schneller nach Hause gelaufen, wenn ich wusste, dass Palatschinken auf den Tisch kamen. Meist war es ein Freitag. Oder ein anderer Tag an dem die
Kalbsschnitzel in Zitronen-Kapernsauce
Geschüttelt und nicht gerührt wird das traditionelle Gebäck, das Schüttelbrot, aus dem schönen Südtirol (wo ich noch nie war und so gerne mal sein würde), bevor es in Form gebracht und gebacken wird. Dieses Schütteln hat den Sinn den Teig etwas zu lockern, das Ziehen in
Der Herbst lässt dicke Tropfen aus der grauen Wolkendecke fallen und die Melancholie aufkeimen. Ist er schon vorbei, der Sommer? Es scheint einwenig so. Der Herbst ist da. Und doch wird er oft zu unrecht betrauert, wie ich finde. Ich mag ihn, den Herbst. Mit
Es gibt Dinge, die für sich stehen - so wie Eierschwammerl. Sie brauchen kein Add-On, kein Update, kein Upgrade. Sie wirken als das was sie sind. Pur und phänomenal. Eierschwammerl zählen für mich zu diesen Dingen. Abgebraten mit einer Prise Salz und Pfeffer sind sie