Pumpernickel-Grissini oder zum Zerreissen gespannt Unsere Pumpernickel-Grissini sind unglaublich aromatisch und schnell zubereitet. Ganz ohne Küchenmaschine gelingen sie und sind der perfekte Knabber-Spaß
Sauerteig selbst ansetzen oder Anleitung für Faule Sauerteig selbst ansetzen - dafür braucht es nicht mehr als eine handvoll Mehl, eine handvoll Wasser und Zeit. Etwa 5 Tage und dann kannst Du bereits dein erstes Sauerteig-Brot selbst backen. Und so einfach geht's
Bauernbrot aus Roggen-Sauerteig oder bei meiner Ähre
Hirse-Dinkel-Toast oder heute ganz weich Unser weicher und saftiger Hirse-Dinkel-Toast schmeckt nicht nur sonntags gut und ist in einer knappen Stunde zubereitet. Und so einfach geht's
Echt steirische Pinzen oder Gutes pflegen, Neues bewegen Das Geheimnis der steirischen Pinzen liegt im Weißwein-Anis Ansatz - dies verleiht den Pinzen ihr unvergleichliches Aroma, das sie so weit über die Landesgrenzen hinaus, berühmt gemacht hat. Und so einfach geht's
Sauerkraut Brot mit Speck Zwiebel und Speck anschwitzen, das Sauerkraut zugeben und mit dem Apfelsaft und den Wacholderbeeren langsam schmoren (etwa 30 Minuten). Bei Bedarf etwas Zucker beigeben. Das Mehl, Salz, Zucker mit der Hefe in der Küchenmaschine verkneten. Langsam die warme Milch zugeben. Zum Schluss
Striezel: Steirisch, saftig, buttrig oder Liebe im Ofen gebacken Unser Original steirischer Striezel wird nicht nur zu Allerheiligen oder Ostern gebacken, sondern kommt auch Sonntags sehr gerne auf den Tisch. Und so einfach geht's
Die trockenen Zutaten vermengen und die nassen nach und nach dazufügen und kneten bis der Teig sich vom Schüsselrand löst. Mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Dann nochmals kneten, in eine Kastenform oder ähnliches geben und etwa 45 Minuten erneut zugedeckt
Zutaten 150 g Wurzelbrot / Ciabatta (oder ein anderes Mischbrot mit Sauerteig Ansatz, mindestens einen Tag alt) 1 Zwiebel 1 Stück Knoblauchzehe 200 g fruchtige Paradeiser 200 g Gurke 1 Paprika (gelbe oder rote eignen sich aufgrund der Süße besonders) Kapernbeeren 1 Bund Rucola Petersilie (jede Menge) Rotweinessig Salz, frischer Pfeffer Olivenöl Zwiebel, Knoblauch, Paradeiser, Gurke, Paprika und