Kolumne Essen & Gesellschaft / Über achtsame Optimierer

0,99

Category:

Kapitel 9

Über achtsame Optimierer: Gedanken über den Achtsamkeitstrend

Wer als Durchschnittsmensch in eine moderne Buchhandlung geht, braucht nur wenige Augenblicke des Schweifens über die Buchrücken im Bestseller-Regal, um sich völlig „uninspired“ zu fühlen. Glücklich schlanker werden. Sich endlich spüren. Effizienter arbeiten durch Meditation. Mit Feng Shui gegen Alltagsstress. Leitungswasser richtig grandern. Brot mit Seele backen. Geht alles. Hier! Jetzt! Man sieht also erst mal erschrocken an sich selbst herab. Sieht ein kleines Bäuchlein, spürt nicht viel mehr als kalte Füße in feuchten Socken, effizient gearbeitet hat man zuletzt vor zwei Tagen (oder waren es drei?), und die Meditationsapp ist auch schon stillgelegt. Man schämt sich kurz inbrünstig, weil aber bedröppelt rumstehen in der Buchhandlung auch nicht so gut kommt, fischt man verlegenheitshalber doch ein Buch aus dem Regal.

 

Autorin: Stephie Fuchs, Food-Journalistin & freie Autorin